Artikel mit dem Tag "Europa"
26. März 2025
Rund einen Monat lang besuchte der dänische Autor und Journalist Carsten Grubach 26 kleinere Orte beim südlichen Nachbarn des nordischen Königreichs und entdeckte kulturelle Highlights ebenso wie politische und wirtschaftlicher Unterschiede zwischen West und Ost, Nord und Süd. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
05. März 2025
Nach einer umfassenden Renovierung hat das Schloss der Herzöge von Württemberg im französischen Montbéliard jetzt zu Beginn der neuen Saison wieder seine Tore geöffnet. Das historische Wahrzeichen Montbéliards ist in neuem Glanz erlebbar. Von Chistoph Schumann, Journalist in Hamburg
17. Februar 2025
Dänemark gehört zu den zehn Ländern in Europa, die im Jahr 2024 das größte Wachstums bei den Touristenzahlen gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 verzeichnen kann. Das meldet das Fachblatt fvw heute unter Berufung auf den Welttourismus-Barometer der Vereinten Nationen, UN Tourism. Von Chistoph Schumann, Journalist in Hamburg
24. Dezember 2024
änemark will zwei typisch dänische Traditionen auf die Unesco-Liste des Weltkulturerbes setzen. Welche? Hygge, die inzwischen (fast) weltweit beliebte dänische Form der Gemütlichkeit, und dazu die populären Hotdog-Wagen oder -Buden. Laut Kulturminister Jakob Engel-Schmidt sind beide Traditionen so besonders, dass sie ganz ohne Frage zum sogenannten immateriellen Kulturerbe zählen sollten. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
20. November 2024
Noch bis 23. Dezember verwandelt sich die historische Innenstadt de dänischen Limfjordmetropole Aalborg in ein typisch dänisches Jule-Märchen – der grönländische Weihnachtsmann wohnt bis zum Fest der Feste in seinem Haus auf dem Platz Gammeltorv und beschenkt kleine Besucher. Dazu laden individuelle Geschäfte zum Einkaufsbummel und Aalborgs Museen Kunsten und Utzon Center zu Entdeckungen ein. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
18. Oktober 2024
Bis 2026 sammelt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie auf Nordsee und Ostsee detaillierte Daten zur Erstellung einer neuen Generation elektronischer Seekarten, die die digitale Schiffsnavigation sicherer und sparsamer machen sollen – in der Praxis sollen sie drei Jahre später eingesetzt werden. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
17. Oktober 2024
Helsinki hat sein Ziel erreicht, die weltweit nachhaltigste Reisedestination zu werden. Die finnische Hauptstadt belegte den ersten Platz im neuesten Global Destination Sustainability (GDS) Index, der am 16. Oktober 2024 veröffentlicht wurde.
Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
27. September 2024
Alle Menschen träumen – auch Albträume haben sowohl Kinder wie Erwachsene. Problematisch werde es für beide aber, wenn die dunklen Träume der Nacht den Alltag beeinträchtigen und beispielsweise die Konzentration bei Schulkindern leidet. Ein Interview mit der Schlafforscherin Katharina Lüth von der Universität Osnabrück. Ein Interview von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
29. August 2024
Pilzwanderungen und spätsommerliche Geschmackserlebnisse vom 21. bis 28. September im Naturpark Vesterhavet. Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
22. August 2024
Das „Nationale Automobilmuseum – Sammlung Schlumpf“ im französischen Mulhouse zeigt rund 600 seltene Fahrzeuge von den Anfängen der Automobils im 19. Jahrhundert bis in die 1990er Jahre – die einstige Privatsammlung zweier Textilunternehmer hat eine spannende Geschichte. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg