Artikel mit dem Tag "Hamburg"
31. Januar 2025
Selbst erfahrenen Lehrkräften gelingt es oft kaum noch, Kindern Schreiben, Lesen und Rechnen beizubringen. Der Kieler Bildungsforscher Olaf Köller forscht seit drei Jahrzehnten zu Chancengleichheit und Basiskompetenzen – und bleibt mit Blick auf Förderprogramme wie das Startchancen-Programm und den Digitalpakt 2.0 verhalten optimistisch für die „Generation Zukunft“. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
29. Januar 2025
Das ICE 4-Werk in Hamburg-Langenfelde ist das modernste Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn – Tag für Tag kümmern sich Techniker und Ingenieure hier rund umd die Uhr um Sicherheit und Komfort in der neuesten Hochgeschwindigkeitsgeneration – ein Ortsbesuch von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
18. Oktober 2024
Bis 2026 sammelt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie auf Nordsee und Ostsee detaillierte Daten zur Erstellung einer neuen Generation elektronischer Seekarten, die die digitale Schiffsnavigation sicherer und sparsamer machen sollen – in der Praxis sollen sie drei Jahre später eingesetzt werden. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
20. September 2024
Im Wohnprojekt Festland in der Hamburger HafenCity leben junge Menschen mit einer chronischen Erkankung gemeinsam mit gesunden – 27 Wohnungen, Gemeinschafsräume und Aktivitäten für alle sorgen für Miteinander und Kommunikation über Grenzen hinweg. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
05. September 2024
Seit zehn Jahren bietet die „Praxis ohne Grenzen“ in Hamburg-Eidelstedt Menschen ohne Krankenversicherung unentgeltlich ärztliche Hilfe an – Gründer Peter Ostendorf und seine 90 ehrenamtlichen Helfer sehen eher eine Zunahme des Problems als eine Besserung. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg.
27. Juni 2024
Das „Zaubermuseum Bellachini“ in Hamburg ist Deutschlands einziges kulturgeschichtliches Museum für Zauber und Kunst – einmal in der Woche gibt Gründer und Magier Wittus Witt auch selbst eine Vorstellung. Von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
27. Juni 2024
Der Hamburger Gitarrist Mischa Gohlke ist nahezu gehörlos – und Profimusiker mit eigener Band. Mit seiner Musik und einem gemeinnützigen Verein setzt er sich für Inklusion in der Branche und darüber hinaus ein. Ein Porträt des Musikers von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
25. April 2024
Schon kurz nach der Besetzung der Krim durch Russland wurde in der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg über eine Neuausrichtung der Landesverteidigung beraten – ein Besuch beim katholischen Militärdekan Bernward Mezger, der als Hochschullehrer und Seelsorger der Truppe im Norden ethische wie persönliche Fragen mit Offizieren und Soldaten berät und die Sicherung des Friedens als moralisches Leitbild vermittelt – ein Porträt von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
24. Dezember 2023
Eine Tradition in norddeutschen Familien und weit darüber hinaus feiert Jubiläum: An Heiligabend 2024 sendet NDR Radio zum 70. Mal Grüße an Seeleute in aller Welt – gehört wird die Kultsendung auch weit abseits der Küsten. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
04. November 2023
Rund 250 Werke von Caspar David Friedrich (1774–1840) sind ab sofort über das Webportal www.cdfriedrich.de zum bekanntesten Maler der deutschen Romantik zugänglich. Das digitale Angebot bringt die wichtigsten Gemälde und Zeichnungen des Künstlers aus den Sammlungen der Hamburger Kunsthalle, der Staatlichen Museen zu Berlin und der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zusammen.