Artikel mit dem Tag "Porträt"
26. März 2025
Rund einen Monat lang besuchte der dänische Autor und Journalist Carsten Grubach 26 kleinere Orte beim südlichen Nachbarn des nordischen Königreichs und entdeckte kulturelle Highlights ebenso wie politische und wirtschaftlicher Unterschiede zwischen West und Ost, Nord und Süd. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
31. Januar 2025
Selbst erfahrenen Lehrkräften gelingt es oft kaum noch, Kindern Schreiben, Lesen und Rechnen beizubringen. Der Kieler Bildungsforscher Olaf Köller forscht seit drei Jahrzehnten zu Chancengleichheit und Basiskompetenzen – und bleibt mit Blick auf Förderprogramme wie das Startchancen-Programm und den Digitalpakt 2.0 verhalten optimistisch für die „Generation Zukunft“. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
18. Dezember 2024
Heiko Mielke aus Loose bei Eckernförde bringt als Clown Hoffnung in Krisengebiete überall auf der Welt – als Mitgründer der „Clowns ohne Grenzen“ engagiert sich der Kleinkünstler vor allem für Kinder und Jugendliche. Reportage und Porträt von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
01. Dezember 2024
Der Erfinderclub Schleswig-Holstein ist einer der größten in Deutschland – einmal im Monat treffen sich die rund 50 Mitglieder in Flintbek bei Kiel zum Austausch von Ideen, Fragen zu Patenten, Rechten und vielem mehr. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
18. Oktober 2024
Bis 2026 sammelt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie auf Nordsee und Ostsee detaillierte Daten zur Erstellung einer neuen Generation elektronischer Seekarten, die die digitale Schiffsnavigation sicherer und sparsamer machen sollen – in der Praxis sollen sie drei Jahre später eingesetzt werden. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
27. September 2024
Alle Menschen träumen – auch Albträume haben sowohl Kinder wie Erwachsene. Problematisch werde es für beide aber, wenn die dunklen Träume der Nacht den Alltag beeinträchtigen und beispielsweise die Konzentration bei Schulkindern leidet. Ein Interview mit der Schlafforscherin Katharina Lüth von der Universität Osnabrück. Ein Interview von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
20. September 2024
Im Wohnprojekt Festland in der Hamburger HafenCity leben junge Menschen mit einer chronischen Erkankung gemeinsam mit gesunden – 27 Wohnungen, Gemeinschafsräume und Aktivitäten für alle sorgen für Miteinander und Kommunikation über Grenzen hinweg. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
05. September 2024
Seit zehn Jahren bietet die „Praxis ohne Grenzen“ in Hamburg-Eidelstedt Menschen ohne Krankenversicherung unentgeltlich ärztliche Hilfe an – Gründer Peter Ostendorf und seine 90 ehrenamtlichen Helfer sehen eher eine Zunahme des Problems als eine Besserung. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg.
27. Juni 2024
Das „Zaubermuseum Bellachini“ in Hamburg ist Deutschlands einziges kulturgeschichtliches Museum für Zauber und Kunst – einmal in der Woche gibt Gründer und Magier Wittus Witt auch selbst eine Vorstellung. Von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
27. Juni 2024
Der Hamburger Gitarrist Mischa Gohlke ist nahezu gehörlos – und Profimusiker mit eigener Band. Mit seiner Musik und einem gemeinnützigen Verein setzt er sich für Inklusion in der Branche und darüber hinaus ein. Ein Porträt des Musikers von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg