Artikel mit dem Tag "Reise"



18. April 2025
"Coolcation" 2025: Schweden bleibt ein Top-Ziel für kühle Sommer
2025 zieht es immer mehr Urlauber an Orte, wo der Sommer erfrischend statt erschöpfend ist. Warum Coolcation immer beliebter wird – und Schweden die coolste Wahl bleibt, so Visit Sweden. Und gibt 5 Reisetipps für das nordische Urlaubsland. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
14. April 2025
Neues Highlight an der Ostküste: San Franciscos neuester Küstenpark heißt Sunset Dunes
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer langer Küstenpark wurde. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
09. April 2025
Das Torhaus des Museums der Arbeit Hamburg wurde in den vergangenen Jahren saniert und modernisiert. Mit dem Abschluss der umfangreichen Sanierung und der inhaltlichen Neukonzeption des denkmalgeschützten Torhauses ist jetzt ein zusätzlicher attraktiver Museumsbereich entstanden. Künftig soll sich hier vor allem ein jüngeres Publikum in verschiedenen Programmen kreativ mit Fragestellungen und Ideen zur „Zukunft der Arbeit“ auseinandersetzen. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
08. April 2025
Hamburgs bekannte Familienattraktion: Historisches Wahrzeichen von Hagenbecks Tierpark wird abgerissen
Es gilt als eines der eindrucksvollsten Beispiele Hamburger Jugendstilarchitektur – das Historische Jugendstil-Tor im Tierpark Hagenbeck. Jahrzehntelang diente das Tor als Eingang in den ersten gitterlosen Tierpark der Welt, nun beginnen die Abrissarbeiten an dem in die Jahre gekommenen und baufällig gewordenen Tor. Der Bau des Denkmals liegt mehr als 120 Jahre zurück. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
26. März 2025
Deutschland von A wie Albersdorf bis Z wie Zarpen – der dänische Journalist Carsten Grubach entdeckt kleine Orte
Rund einen Monat lang besuchte der dänische Autor und Journalist Carsten Grubach 26 kleinere Orte beim südlichen Nachbarn des nordischen Königreichs und entdeckte kulturelle Highlights ebenso wie politische und wirtschaftlicher Unterschiede zwischen West und Ost, Nord und Süd. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
05. März 2025
Neueröffnung des Schlosses der Herzöge von Württemberg im französischen Montbéliard
Nach einer umfassenden Renovierung hat das Schloss der Herzöge von Württemberg im französischen Montbéliard jetzt zu Beginn der neuen Saison wieder seine Tore geöffnet. Das historische Wahrzeichen Montbéliards ist in neuem Glanz erlebbar. Von Chistoph Schumann, Journalist in Hamburg
23. Dezember 2024
Historisch fest verwoben: Ein Besuch im Textilmuseum "Tuch + Technik" in Neumünster
Kürzlich war ich zum ersten Mal in einem besonderen Museum, das ich in Neumünster gar nicht erwartet hatte: Im Textilmuseum „Tuch + Technik“ dreht sich alles um zwei der ältesten Handwerkstechniken der Welt – das Spinnen und das Weben. Denn was schon nach wenigen Jahrzehnten fast vergessen ist: Das norddeutsche Neumünster galt lange als „Manchester Holsteins“. Von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
19. Dezember 2024
nfang Dezember hat das dänische Parlament in Kopenhagen nun ein neues Flaggengesetz verabschiedet. Ab 1. Januar 2025 gilt nun offiziell: Flaggen fremder Länder zu hissen, ist im Königreich jetzt gesetzlich verboten. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
28. November 2024
Wo Caspar David Friedrich seine Heimat hatte – ein Besuch in Greifswald
Noch bis 5. Januar 2025 widmet sich das Pommersche Landesmuseum in Greifswald Caspar David Friedrichs enge Beziehung zu seiner Geburtststadt in einer kleinen, aber feinen Sonderausstellung – dazu lohnt der Dom St. Nikolai als Friedrichs Taufkirche den Besuch wegen seiner neuen Glaskunst aus der Feder des Lichtkünstlers Ólafur Elíasson. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
13. November 2024
Dänemarks Königshaus schafft eine lange geliebte Auszeichnung ab: Der Titel "Königlicher Hoflieferant" für nationale und internationale Hersteller und Produzenten wird mit dem 31. Dezember 2029 auslaufen. Das gab der dänische Hof mit König Frederik an der Spitze heute bekannt. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg

Mehr anzeigen