Artikel mit dem Tag "Reportage"
26. März 2025
Rund einen Monat lang besuchte der dänische Autor und Journalist Carsten Grubach 26 kleinere Orte beim südlichen Nachbarn des nordischen Königreichs und entdeckte kulturelle Highlights ebenso wie politische und wirtschaftlicher Unterschiede zwischen West und Ost, Nord und Süd. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
06. Februar 2025
Das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven vermittelt Militärgeschichte von den Anfängen der deutschen Marine im 19. Jahrhundert bis heute – aktuelle Sonderausstellung „Aufgetaucht!“ gibt Ausblick auf die laufende Neukonzeption des Sammlung weg von Chronologie hin zur Themenvermittlung. Von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf in Hamburg
26. Januar 2025
Ob Dorfladen in Alveslohe oder gemeinsamer Bauwunsch auf Föhr und Amrum – Genossenschaften erleben derzeit einen regelrechten Aufschwung. Und während ein Museum in Hamburg 200 Jahre alles zu ihrer Geschichte sammelt, feiern die Vereinten Nationen 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften. Eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
18. Dezember 2024
Heiko Mielke aus Loose bei Eckernförde bringt als Clown Hoffnung in Krisengebiete überall auf der Welt – als Mitgründer der „Clowns ohne Grenzen“ engagiert sich der Kleinkünstler vor allem für Kinder und Jugendliche. Reportage und Porträt von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
24. Dezember 2023
Eine Tradition in norddeutschen Familien und weit darüber hinaus feiert Jubiläum: An Heiligabend 2024 sendet NDR Radio zum 70. Mal Grüße an Seeleute in aller Welt – gehört wird die Kultsendung auch weit abseits der Küsten. Von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
25. Oktober 2023
Seit genau 20 Jahren kümmert sich das Forum für Künstlernachlässe Hamburg um Kunsthistorikerin und Gründerin Gora Jain um hochkarätige Werke verstorbener norddeutscher Künstler der letzten eineinhalb Jahrhunderte – ein Neubau soll Bestand und Zukunft sichern. Ein Besuch im Herbst 2023 und eine Reportage von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
02. September 2022
Auch in Großstädten wie Hamburg findet Wandern seit der Coronapandemie immer neue Anhänger – markiert für eine sichere Tour werden Wege wie der beliebte Alsterwanderweg von ehrenamtlichen Wegewarten wie Hannelore Fielitz von den Wanderfreunden Hamburg e.V.
Von Christoph Schumann, Journalist und Fotograf
11. Mai 2022
In der 1825 gegründeten Manufaktur Ludwig Schröder im südholsteinischen Uetersen entstehen individuelle Ledergürtel in Handarbeit - Reportage von Christoph Schumann, Journalist in Hamburg
31. Mai 2021
Mit einem Kajak der dänischen Initiative GreenKayak können Aktive in einigen dänischen Städte, aber auch in Hamburg und Berlin gratis auf Tour gehen – vorausgesetzt, sie fischen unterwegs Müll aus den Gewässern. Unterwegs auf Hamburgs Kanälen und der Alster. Eine Reportage von Christoph Schumann
02. September 2020
Seit 1900 pendelt eine Seilzugfähre zwischen Siebeneichen und Fitzen im Herzogtum Lauenburg – wo früher Schüler und Anwohnern fuhren, sind heute auf der 60 Jahre alten „SF 74“ meist Radurlauber oder Tagesausflüger die Passagiere - von Christoph Schumann